Einstieg in die IT: Dein erster Schritt in eine Zukunft voller Möglichkeiten

Gewähltes Thema: „Einstiegsjobs in der IT: Ein Leitfaden für Anfänger“. Hier findest du klare Orientierung, motivierende Geschichten und konkrete Schritte, um deinen ersten IT-Job zu erreichen. Abonniere unseren Blog und erzähle uns in den Kommentaren, wohin du starten möchtest!

Was ein IT-Einstieg wirklich bedeutet

Helpdesk-Support, Junior-Entwicklung, QA-Testing, IT-Operations oder First-Level-Support: Diese Rollen helfen dir, Systeme zu verstehen, mit Nutzern zu sprechen und Probleme strukturiert zu lösen. Schreib uns, welche Rolle dich reizt, und wir teilen passende Lernressourcen.

Grundlagen, die dich jobbereit machen

Lerne Windows- und Linux-Grundlagen, Datei- und Prozessverwaltung, IP, DNS, DHCP sowie grundlegende Security-Praktiken. Übe mit Terminal, PowerShell und Ticket-Tools. Frag unten nach unserem kostenlosen Übungskatalog für die ersten 30 Tage.

Grundlagen, die dich jobbereit machen

Starte mit Python oder JavaScript, automatisiere Routineaufgaben und dokumentiere kleine Skripte auf GitHub. Ein funktionierendes Mini-Projekt ist wertvoller als zehn halbfertige Ideen. Poste deinen Repo-Link, wir geben dir freundliches Feedback.

Bildungswege und Zertifikate für Einsteiger

Ein Studium bietet Tiefe, Bootcamps liefern Tempo, Selbststudium ist flexibel und günstig. Kombiniere, wenn möglich: Online-Kurse plus Praxisprojekte. Schreib uns dein Profil, und wir empfehlen dir einen realistischen Mix ohne Überforderung.

Bewerbung, Portfolio und Interviews

Klarer Zielabschnitt, drei relevante Projekte, konkrete Wirkungen und Zahlen, präzise Skills. Passe alles an die Stellenanzeige an. Lade dein CV als anonymisierte Version hoch, und wir geben dir gezielte Verbesserungsvorschläge.

Bewerbung, Portfolio und Interviews

Zwei bis drei kleine, lauffähige Projekte mit aussagekräftiger README schlagen lange Projektlisten. Erkläre Problem, Lösung, Tools und Lernpunkte. Verlinke Demos oder Screenshots. Teile deinen Lieblingscommit und warum er dir wichtig ist.

Die ersten 100 Tage im neuen IT-Job

Onboarding klug navigieren

Bitte früh um Zugänge, lies Dokumentation aktiv und halte Fragen fest. Vereinbare mit deiner Führungskraft klare Ziele. Teile in den Kommentaren, wie dein Onboarding lief, und wir geben dir eine Checkliste zur Optimierung.

Mentoring und Fragenkultur

Finde eine Mentorin oder einen Mentor, vereinbare kurze, regelmäßige Gespräche und bereite Fragen vor. Teile Erkenntnisse im Team-Chat. Abonniere, wenn du unsere Vorlagen für Mentoring-Notizen erhalten möchtest.

Tickets, Prioritäten und kleine Siege

Fokussiere auf SLAs, dokumentiere Lösungen und automatisiere wiederkehrende Aufgaben. Feiere kleine Erfolge sichtbar, ohne anzugeben. Poste deinen ersten „Win“ aus dem Job, wir sammeln inspirierende Beispiele der Community.

Netzwerken ohne sich zu verbiegen

Communitys und Meetups finden

Besuche lokale Meetups, Online-Foren und Lerngruppen. Stelle Fragen, teile Notizen, biete Hilfe an. Nenne deine Stadt, und wir schlagen dir passende Communitys oder Events vor, die Einsteiger herzlich willkommen heißen.

LinkedIn, aber menschlich

Ein klarer Header, fokussierte About-Section, wenige, starke Projekte und regelmäßige Lernposts. Vernetze dich mit Dankesnachrichten statt Standardtext. Kommentiere „Profil“, und wir schicken dir eine Checkliste für ein einsteigerfreundliches Profil.

Mentorinnen und Mentoren ansprechen

Kurze, respektvolle Nachrichten mit konkreter Frage und Zeitrahmen wirken Wunder. Bedanke dich offen, teile Fortschritte. Schreibe unten, in welchem Bereich du Mentoring suchst, und wir vernetzen dich mit Freiwilligen aus unserer Community.

Wohin die Reise führen kann

Cloud-Engineering, IT-Sicherheit, Data-Analytics, SRE oder Plattform-Engineering bieten starke Perspektiven. Baue auf deinen Einstiegsfertigkeiten auf. Kommentiere „Pfad“, und wir empfehlen dir Lernmodule passend zu deiner aktuellen Rolle.

Wohin die Reise führen kann

Automatisierte Backups, ein Mini-Monitoring-Setup oder ein Ticket-Dashboard zeigen Wirkung. Dokumentiere Problem, Ansatz, Metriken und Ergebnis. Teile dein Lieblingsprojekt, wir heben inspirierende Beispiele im nächsten Beitrag hervor.
Elianasavitsky
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.